Höhenrettung

Am Sonntagnachmittag (4.03.18) ab 15:46 Uhr wurden die Absturzsicherungsgruppe, die aus Kameraden der Ortsfeuerwehren Hemmingen-Westerfeld und Harkenbleck besteht, als auch die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Arnum und die Höhenretter der Berufsfeuerwehr Hannover zu einem Sendemast an der Berliner Straße in Hemmingen-Westerfeld zu einer Höhenrettung alarmiert. Gemeldet wurden zwei Personen, die ungesichert auf einen Sendemast hochgeklettert sind. […]

Ölspur

Zu einer Ölspur ist die Ortsfeuerwehr Harkenbleck am Dienstagmittag (27.02.2018) gegen 12:20 Uhr alarmiert worden. Die Verunreinigung erstreckte sich auf einer Länge von rund 500 m über den Maschweg, die Redener Straße und den Hallerskamp. Drei Kräfte in einem Fahrzeug streuten mit 60 kg Bindemittel die Ölspur ab. Nach rund 45 Minuten war der Einsatz […]

Qualmentwicklung

Am Sonntagmorgen, den 18. Februar 2018 gegen 07:53 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld an die Heinrich-Hertz-Straße alarmiert. Eine ca. 1500 m2 großen Produktionshalle einer Firma war verqualmt. Ein Trupp – bestehend aus zwei Feuerwehrleuten – ging unter schwerem Atemschutz mit der Wärmebildkamera in das Gebäude vor. Nach den ersten Vermutungen ist ein Kompressor der Auslöser […]

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am späten Samstagabend, den 17.02.2018 gegen 23:15 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld zu der Flüchtlingsunterkunft an der Heinrich-Hertz-Straße zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Bereits bei der Alarmierung wurde den Ehrenamtlichen mitgeteilt, dass vermutlich Zigarettenqualm einen Rauchmelder ausgelöst hatte. Zwölf Kräfte in zwei Fahrzeugen fuhren die Einsatzstelle an und kontrollierten das Objekt. Da die Vermutung sich […]

Ölspur

Am Donnerstagnachmittag (15.02.18) gegen 16:53 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Harkenbleck aufgrund einer Ölspur auf mehreren Straßen in Harkenbleck alarmiert. Die Ölspur erstreckte sich auf einer Gesamtlänge von etwa 800m über die Straßen „Arnumer Straße“, „Mühlenstraße“, „Hallerskamp“, „Südring“ und „Texas“. Die sechs Einsatzkräfte waren mit zwei Fahrzeugen etwa eine Stunde im Einsatz, um mit fünf Säcken […]

Verletzter Schwan

Gegen 13 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Arnum zu einem verletzten Schwan alarmiert. Zwei Feuerwehrleute rückten mit einem Fahrzeug aus. Ursprünglich wurde als Einsatzstelle der Arnumer See genannt, im Laufe des Einsatzes stellte sich aber heraus, dass sich das verletzte Tier auf einem Feldweg zwischen Arnum und Harkenbleck an den Harkenbleckern Teichen befand. Der Schwan saß […]

Großbrand – Nachbarschaftshilfe mit Drehleiter

Aus der Stadtfeuerwehr Hemmingen wurde die Drehleiterkomponente der Ortsfeuerwehr Arnum mit zwei Fahrzeugen und zehn Kräften zur Unterstützung zu einem Großbrand in Sarstedt alarmiert. NDR-Bericht Pressemitteilung Feuerwehr Laatzen Ein Großbrand vernichtete heute Morgen große Teile einer Lagerhalle in Sarstedt. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge aus Sarstedt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar, wenige Minuten später schlugen […]

Ölspur

Ölspur in Arnum Am Donnerstagnachmittag (25.01.18) gegen 16:33 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Arnum aufgrund einer Ölspur auf dem Pattenser Feldweg alarmiert. Die Ölspur begann auf dem Pattenser Feldweg auf Höhe des Lindenwegs und endete nach ca 600 m im Kreuzungsbereich Hiddestorfer Straße/B3. Zum Abstreuen haben die Einsatzkräfte zwei Säcke Bindemittel (40 kg) verbraucht. Im etwa […]

Ölspur

Zu einer Ölspur ist die Harkenblecker Wehr am Sonntagmorgen (21.01.2018) gegen 11:20 Uhr mit einem Fahrzeug ausgerückt. Die Verunreinigung erstreckte sich auf einer Länge von 400 m über den Hallerskamp und der Arnumer Straße. Vier telefonisch alarmierte Kräfte der Ortsfeuerwehr streuten mit 60 kg Bindemittel die Ölspur ab. Nach einer guten halben Stunde war der […]

Baum auf Haus

Nach 48 Unwettereinsätzen am Donnerstag sowie Freitagvormittag im Stadtgebiet folgte am Freitagnachmittag (19.01.2018) der 49. vom Orkan „Friederike“ verursachte Einsatz. Bereits am Donnerstag war an der Mühlenstraße ein 15 m hoher Baum auf ein Wohnhaus gefallen. Da jedoch weiter eine Gefahr von dem Baum ausging, wurden um 15:40 Uhr die Ortsfeuerwehr Harkenbleck und die Drehleiterkomponente […]