Stadtjugendfeuerwehr

Der überwiegende Teil der aktiven Einsatzkräfte kommt aus der Jugendfeuerwehr, deshalb ist eine abwechslungsreiche Jugendarbeit für uns als Stadtfeuerwehr sehr wichtig. Mit zehn Jahren können die Kinder in die Jugendfeuerwehr eintreten und ab einem Alter von 16 Jahren in die Einsatzabteilung wechseln.

Die Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen wird von dem Stadtjugendwart Dennis Boßdorf und seinem Stellvertreter Luis Pracejus geleitet.
Ihnen steht ein Team aus verschiedenen Funktionsträgern unterstützend zur Seite: Katrin Bühler (Fachbereich Finanzen; Wilkenburg), Tom Baumgarte (Schriftführer; Hemmingen-Westerfeld), Alina Clausing & Niklas Winterfeld (Fachbereich Wettbewerbe; Hemmingen-Westerfeld).

Alle sechs Ortsfeuerwehren der Stadtfeuerwehr Hemmingen haben eine eigene Jugendfeuerwehr. Weitere Informationen zu den Übungszeiten und Ansprechpartnern stehen in den Bereichen der einzelnen Ortsfeuerwehren.

Aktuelles aus der Stadtjugendfeuerwehr

Wettbewerb der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen

  Am Samstag, dem 24.06., fand auf dem Sportplatz Hiddestorf der Wettbewerb der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen statt. Bei bestem Wetter haben sich insgesamt 13 Staffeln aus den einzelnen Ortsjugendfeuerwehren im Aufbau eines Löschangriffs gemessen. Es galt eine Wasserversorgung mittels Saugschläuchen für die Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer aufzubauen. Bei dem anschließenden Löschangriff mussten zudem einzelne Hürden […]

Stadtjugendfeuerwehr: Zurück in der Normalität

Am Samstag, 25.02.2023, eröffnete der Stadtjugendfeuerwehrwart Dennis Boßdorf die Jahreshauptversammlung der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen. In seinem Rückblick schilderte Boßdorf, dass seit Anfang des letzten Jahres der Dienstbetrieb der einzelnen Ortsjugendfeuerwehren – nach zwei pandemiegeprägten Jahren mit Corona-Beschränkungen – wieder normal aufgenommen werden konnte. Auch das bereits zwei Mal verschobene Stadtzeltlager konnte mit allen Jugendfeuerwehren im Sommer […]

Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen feiert Weihnachtsfeier

Am Freitagnachmittag trafen sich rund 90 Jugendliche aller sechs Ortsjugendfeuerwehren zur gemeinsamen Weihnachtsfeier im Feuerwehrgerätehaus Arnum. Nachdem traditionell (und bei gewohnt hoher Lautstärke) einige Runden Bingo gespielt wurden, wobei es für einige glückliche Jugendliche kleine Präsente wie u.a. Kino-Gutscheine zu gewinnen gab, fand die Weihnachtsfeier einen gemütlichen Abschluss. Gab es während des Bingo-Spiels noch Süßes […]

Wahl des Stadtjugendfeuerwehrwartes und Stellvertreters

Am Donnerstagabend fanden im Feuerwehrgerätehaus Wilkenburg die Wahlen zum Stadtjugendfeuerwehrwart und stellv. Stadtjugendwartfeuerwehrwart statt. Unter der Wahlleitung von Stadtbrandmeister Marc Wehrmann wählten die Ortsjugendfeuerwehrwarte und Stellvertreter der sechs Ortsjugendfeuerwehren ihre neue Führung: Dennis Boßdorf, bisher bereits sechs Jahre stellv. Stadtjugendfeuerwehrwart, wurde für die nächsten drei Jahre als Stadtjugendfeuerwehrwart gewählt und übernimmt somit das Amt von […]

Jugendliche der Stadtjugendfeuerwehr unterstützen ÜSTRA-Geburtstags-Aktion

Unter dem Motto „Zukunft gestalten – 130 Jahre ÜSTRA – bunt und vielfältig“ hatten 21 Jugendliche unserer Stadtjugendfeuerwehr am vergangenen Donnerstag (20.10.22) die Möglichkeit, eine Stadtbahn der ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft mit bunten Handabdrücken zu färben. Im Rahmen einer sehr gut organisierten und lang geplanten Aktion der Mitarbeitenden der ÜSTRA konnten die Jugendlichen mit bunten […]

Stadtjugendfeuerwehrwettkampf

Stadtjugendfeuerwehrwettkampf in Harkenbleck Nach dreijähriger durch Corona bedingter Pause konnte die Stadtjugendfeuerwehr wieder einen Wettkampf ausrichten. Auf dem Bolzplatz am Texas in Harkenbleck traten 15 Staffeln mit jeweils 6 Personen aus den sechs Ortsjugendfeuerwehren der Stadt Hemmingen an. Die Jugendlichen mussten einen fehlerfreien Löschangriff absolvieren, dabei verschiedene Hindernisse überwinden und abschließend mit verschiedenen Knoten ihr […]

Die Jugendfeuerwehren in Hemmingen trotzen der Corona-Pandemie

Am Samstag, den 09.10.2021, fand die Jahreshauptversammlung der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen statt, Corona-bedingt in kleinerer Runde. Die Betreuerinnen und Betreuer der Jugendfeuerwehren in Hemmingen blickten auf spannende Monate zurück, in denen viele neue Herausforderungen gemeistert werden mussten. Die Jugendfeuerwehrdienste konnten lange Zeit nicht auf gewohnte Weise in den Feuerwehrhäusern durchgeführt werden. Stattdessen gab es unter anderem […]

Mit dem Rauchhaus den Ernstfall simulieren

Auch die Jugendfeuerwehr bekommt die derzeitige Corona-Situation zu spüren. Gemeinsame Treffen können aktuell nur online stattfinden, das schränkt die eigentlich so vielfältigen praktischen Dienste ein. Als Abwechslung hat die Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen jetzt ein Rauchhaus angeschafft. Mit dem Modell kann Kindern und Jugendlichen anschaulich erklärt werden, welche Gefahren im Haushalt entstehen können. Durch die Rauchsimulation lässt […]

Weihnachtliche Grüße an unsere Jugendlichen

2020 war für alle ein schwieriges, kurioses und „anderes“ Jahr; so auch für die Jugendfeuerwehr der Stadt Hemmingen. Durch die Corona-Pandemie konnten nur vereinzelte Dienste unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen durchgeführt werden, geplante Ausflüge wurden abgesagt und das für den Sommer 2020 geplante Stadtzeltlager musste nun sogar auf 2022 verschoben werden. Um den knapp 100 Jugendlichen zumindest […]

Andreas Schneider wird neuer Stadtjugenfeuerwehrwart – Wahl bei der Stadtjugendfeuerwehr

Bildbeschreibung: Marco Meier (links) überreicht das Amt des Stadtjugendfeuerwehrwartes an Andreas Schneider (rechts). Dennis Boßdorf (Mitte) wurde erneut zum stellvertretenden Stadtjugendfeuerwehrwart gewählt. Am Donnerstag, den 28. November, wurde bei der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen für die zukünftigen drei Jahre gewählt. Es galt den Posten des Stadtjugendfeuerwehrwartes neu zu besetzen, nachdem sich Marco Meier nach drei Jahren Amtszeit nicht […]