Unbekannte Rauchentwicklung und Knallgeräusche (Alarmübung)
Großübung für die Stadtfeuerwehr Hemmingen Am Mittwochabend den 29.03.23, gegen 18:34 Uhr, wurden zunächst die Ortsfeuerwehren Harkenbleck, Arnum, Hiddestorf/Ohlendorf sowie die Einsatzleitwagen-Komponente der Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld an die Arnumer Straße nach Harkenbleck alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete ,,unklare Rauchentwicklung und Knallgeräusche aus einem Wohnhaus“. Dass es sich hierbei um eine Übung handelt, die von Mitgliedern der Feuerwehr […]
Beschädigte Gasleitung durch Bagger
Auf einem Betriebsgelände hatte ein Bagger eine Erdgasleitung beschädigt, daraufhin strömte hörbar Gas aus. Die Feuerwehr sicherte den Bereich und hat zur Vorsorge einen Löschangriff vorbereitet. Alarmierte Mitarbeiter des Energieversorgers sperrten den vorgelagerten Gashahn zu. Nach ca. einer Stunde hat die Feuerwehr den Einsatz beendet. Im Einsatz für die Feuerwehr waren 37 Einsatzkräfte mit 7 […]
Stadtjugendfeuerwehr: Zurück in der Normalität
Am Samstag, 25.02.2023, eröffnete der Stadtjugendfeuerwehrwart Dennis Boßdorf die Jahreshauptversammlung der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen. In seinem Rückblick schilderte Boßdorf, dass seit Anfang des letzten Jahres der Dienstbetrieb der einzelnen Ortsjugendfeuerwehren – nach zwei pandemiegeprägten Jahren mit Corona-Beschränkungen – wieder normal aufgenommen werden konnte. Auch das bereits zwei Mal verschobene Stadtzeltlager konnte mit allen Jugendfeuerwehren im Sommer […]
Brennende Silvesterknallerreste
Während des vorherigen Einsatzes wurden die Einsatzkräfte von Jugendlichen angesprochen, die auf brennende Verpackungsmaterialien auf dem Parkplatz des Freibades hinwiesen. Die Einsatzkräfte fanden einen brennenden Haufen Überbleibsel von Feuerwerkskörper und löschten ihn ab. Foto: Symbolbild
Brennende Müllcontainer
Die Feuerwehr wurde zu 2 brennenden Müllcontainer gerufen. Um an die Container heranzukommen, musste eine verschlossene Umzäunung aufgebrochen werden. Die beiden Container konnten anschließend gelöscht werden.
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Ausgelöste Brandmeldeanlage in Hemmingen-Westerfeld Am Montagmittag (19.12.2022) gegen 13:28 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Seniorenresidenz an der Berliner Straße in Hemmingen-Westerfeld alarmiert. Die Feuerwehr erkundete den betroffenen Bereich und konnte schnell Entwarnung geben: Wasserdämpfe führten zur Auslösung eines Rauchwarnmelders. Die Ehrenamtlichen stellten die Brandmeldeanlage zurück und rückten wieder ein. Rund […]
Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen feiert Weihnachtsfeier
Am Freitagnachmittag trafen sich rund 90 Jugendliche aller sechs Ortsjugendfeuerwehren zur gemeinsamen Weihnachtsfeier im Feuerwehrgerätehaus Arnum. Nachdem traditionell (und bei gewohnt hoher Lautstärke) einige Runden Bingo gespielt wurden, wobei es für einige glückliche Jugendliche kleine Präsente wie u.a. Kino-Gutscheine zu gewinnen gab, fand die Weihnachtsfeier einen gemütlichen Abschluss. Gab es während des Bingo-Spiels noch Süßes […]
Mini-Stadtschutz-Messe der Kinderfeuerwehren
Erste „Mini-Stadtschutz-Messe“ der Kinderfeuerwehren der Stadt Hemmingen Am Samstag, den 03.09.2022 fand auf dem Campus der KGS Hemmingen die erste „Mini-Stadtschutz-Messe“ der Kinderfeuerwehren der Stadt Hemmingen statt. Hintergrund dieser Veranstaltung war die diesjährige Interschutz in Hannover, wo sich die Kameradinnen und Kameraden über Neuerungen informieren können. Hieraus ist die Idee entstanden, den feuerwehrbegeisterten Kindern der […]
Stadtjugendfeuerwehrwettkampf
Stadtjugendfeuerwehrwettkampf in Harkenbleck Nach dreijähriger durch Corona bedingter Pause konnte die Stadtjugendfeuerwehr wieder einen Wettkampf ausrichten. Auf dem Bolzplatz am Texas in Harkenbleck traten 15 Staffeln mit jeweils 6 Personen aus den sechs Ortsjugendfeuerwehren der Stadt Hemmingen an. Die Jugendlichen mussten einen fehlerfreien Löschangriff absolvieren, dabei verschiedene Hindernisse überwinden und abschließend mit verschiedenen Knoten ihr […]
Jahresbericht 2021 der Stadtfeuerwehr Hemmingen
Wie 2020 war auch das Jahr 2021 kein einfaches Jahr für die Stadtfeuerwehr Hemmingen mit ihren sechs Ortsfeuerwehren. Aufgrund der Pandemie und den verbundenen Kontaktbeschränkungen konnten Ausbildungs- und Übungsdienste sowie weitere Feuerwehrveranstaltungen wie im Vorjahr größtenteils nur eingeschränkt und unter Auflagen stattfinden – oder mussten komplett entfallen. Dennoch standen die ehrenamtlichen Feuerwehrleute wieder 365 Tage […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.