Aktuelles

Gemeinsame Einsatzübung in Pattensen

Text/Bilder: Henning Brüggemann Stadtfeuerwehr Pattensen Den Einsatz von Kräften aus drei Stadtfeuerwehren trainierte die Ortsfeuerwehr Pattensen am 16.11.2023 ab 19:00 h an der Ernst-Reuter-Schule in Pattensen. Beteiligt waren die Ortsfeuerwehren Arnum, Hiddestorf/Ohlendorf, Bennigsen, Pattensen, Koldingen und Schulenburg.   Aus ungeklärtem Grund ist es in der im Umbau befindlichen Sporthalle der KGS Pattensen zu einem Feuer […]

Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall alarmierte am Donnerstag (26.10.2023) gegen 14:14 Uhr die Regionsleitstelle die Feuerwehren Arnum und Hemmingen-Westerfeld. Im Kreuzungsbereich Hiddestorfer Straße – Göttinger Straße im Ortsteil Arnum, soll es laut Anrufern zu einem Verkehrsunfall gekommen sein.  Laut erster Meldung sei noch eine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am Unfallort stellte sich folgende Lage dar: […]

Ein offenes Haus im Herzen von Arnum

Freiwillige Feuerwehr feiert feierliche Übergabe des Gerätehauses mit Tag der offenen Tür Bei bestem Wetter öffnete die Freiwillige Feuerwehr Arnum am Samstag, 30. September ihre Türen und Tore für den ersten Tag der offenen Tür im neuen Feuerwehrgerätehaus, welches bereits im November 2020 ihrer Bestimmung übergeben wurde. Aufgrund der Pandemie wurde die feierliche Übergabe damals […]

Kellerbrand in Arnum

Am Dienstagmittag gegen 14:21 Uhr alarmierten die Nachbarn eines Einfamilienhauses in der Straße „Im Bergfeld“ die Feuerwehr. Da die Bewohner des betroffenen Hauses die Tür nicht öffneten, jedoch noch vermutet wurde, dass diese sich noch zuhause befanden, wurden die Feuerwehren Arnum, Harkenbleck, Hiddesdorf/Ohlendorf und Hemmingen Westerfeld mit dem Alarmstichwort Brand 2 alarmiert. Die zuerst eintreffenden […]

Tag der offenen Tür am Feuerwehrgerätehaus Arnum

Offizielle Übergabe des Gebäudes an die Ortsfeuerwehr Am 30.09.2023 übergibt die Stadt Hemmingen das 2020 fertiggestellte Feuerwehrgerätehaus an die Ortsfeuerwehr Arnum im Rahmen einer offiziellen Feierstunde mit geladenen Gästen. Diesen feierlichen Anlass möchte die Freiwillige Feuerwehr Arnum nutzen, um das neue Gerätehaus allen Interessierten nach der offiziellen Feierstunde aus nächster Nähe zu präsentieren. Von 14 […]

Stadtfeuerwehr Hemmingen übt Rettung in Seniorenheim

  Am späten Dienstagabend (11.07.2023) gegen 18:45 Uhr begann die angekündigte Übung mit einer Besprechung. Alle 6 Ortsfeuerwehren der Stadtfeuerwehr Hemmingen versammelten sich auf dem Parkplatz Hohe Bünte, wo sie vom Einsatz-/Übungsleiter Thorsten Heitmann (Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld) in den groben Plan und Ablauf der Übung eingewiesen wurden. Trotz der Außentemperaturen über 30°C hatten sich […]

Wettbewerb der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen

  Am Samstag, dem 24.06., fand auf dem Sportplatz Hiddestorf der Wettbewerb der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen statt. Bei bestem Wetter haben sich insgesamt 13 Staffeln aus den einzelnen Ortsjugendfeuerwehren im Aufbau eines Löschangriffs gemessen. Es galt eine Wasserversorgung mittels Saugschläuchen für die Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer aufzubauen. Bei dem anschließenden Löschangriff mussten zudem einzelne Hürden […]

Unwetter in Hemmingen

Unwetter sorgt für Einsätze Aufgrund des Unwetters in den letzten zwei Tagen ist es im Stadtgebiet Hemmingen zu mehreren Feuerwehreinsätzen gekommen. Bereits am Donnerstag den 22.06.23, gegen 17:47 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck zu einem vollgelaufenen Keller mit angrenzender Garage alarmiert. Vor Ort pumpte die Feuerwehr das Wasser aus dem betreffenden Bereich ab. Gegen […]

Unbekannte Rauchentwicklung und Knallgeräusche (Alarmübung)

Großübung für die Stadtfeuerwehr Hemmingen Am Mittwochabend den 29.03.23, gegen 18:34 Uhr, wurden zunächst die Ortsfeuerwehren Harkenbleck, Arnum, Hiddestorf/Ohlendorf sowie die Einsatzleitwagen-Komponente der Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld an die Arnumer Straße nach Harkenbleck alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete ,,unklare Rauchentwicklung und Knallgeräusche aus einem Wohnhaus“. Dass es sich hierbei um eine Übung handelt, die von Mitgliedern der Feuerwehr […]

Beschädigte Gasleitung durch Bagger

Auf einem Betriebsgelände hatte ein Bagger eine Erdgasleitung beschädigt, daraufhin strömte hörbar Gas aus. Die Feuerwehr sicherte den Bereich und hat zur Vorsorge einen Löschangriff vorbereitet. Alarmierte Mitarbeiter des Energieversorgers sperrten den vorgelagerten Gashahn zu. Nach ca. einer Stunde hat die Feuerwehr den Einsatz beendet. Im Einsatz für die Feuerwehr waren 37 Einsatzkräfte mit 7 […]