Evakuierungsübung im Pflegeheim Rosenpark

Evakuierungsübung im Pflegeheim Rosenpark, Hemmingen-Westerfeld

Hemmingen-Westerfeld – Am Abend des 17.11.2025 fand im Pflegeheim Rosenpark eine umfangreiche Evakuierungsübung statt, an der Pflegekräfte sowie mehrere Ortsfeuerwehren der Stadt Hemmingen beteiligt waren. Ziel der Übung war die Überprüfung der Evakuierungsabläufe und die Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Pflegepersonal und Feuerwehr.

Die Übung begann um 19:15 Uhr. Nach einem kurzen Briefing starteten die Pflegekräfte mit der geplanten Evakuierung einzelner Wohnbereiche. Kurz darauf trafen die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Hemmingen-Westerfeld, Wilkenburg, Devese sowie Hiddestorf/Ohlendorf am Pflegeheim ein. Insgesamt nahmen 91 Helferinnen und Helfer an der Übung teil.

Zur realitätsnahen Darstellung wurden 20 verletzte bzw. hilfsbedürftige Personen simuliert, unteranderem auch die Bewohner der Wohngruppe selbst. Diese wurden durch das Pflegepersonal erstbetreut und anschließend gemeinsam mit Feuerwehrkräften in vorbereitete Sammel- und Betreuungsbereiche gebracht. Fünf Atemschutztrupps waren für das Absuchen und Sicherstellen einzelner Gebäudebereiche eingesetzt – allerdings ohne Rauch oder Innenangriffsszenario.

In der Nachbesprechung, die gegen 21:00 Uhr endete, lobten die Verantwortlichen den Einsatz aller Beteiligten. Mehrere positive Erkenntnisse konnten gewonnen werden, darunter die schnelle Reaktionszeit des Pflegepersonals und das geordnete Zusammenwirken der verschiedenen Ortsfeuerwehren. Optimierungspunkte wurden gesammelt und besprochen.

Anschließend ließen die Teilnehmenden den Abend bei einem gemeinsamen Essen ausklingen.
Die Pflegeleitung bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und heißt die Feuerwehr für weitere Übungen jederzeit willkommen.

Text: Leander Flechtner, Stv. Pressesprecher Stadtfeuerwehr Hemmingen

Bilder: Pflegeheim Rosenpark, Robin Lüerßen, Leander Flechtner