Konzert Jugendorchester zum Halbjahresabschluss

Das Jugendorchester hat unter der Leitung von Walter Heise vor dem Feuerwehrgerätehaus unter dem Applaus interessierter Eltern sein Können gezeigt. Im Anschluss hat der Musikzug gemeinsam mit dem Jugendorchester unter der Leitung von Mirco Meutzner noch einige Stücke gespielt. Die jungen Orchestermitglieder konnten hier ordentlich mithalten.  

Hochzeit Sonja & Lars

  Am 23. Juli 2022 hat der Musikzug anläßlich der kirchlichen Hochzeit der Leiterin unseres Jugendorchesters  Sonja mit ihrem Lars vor der Kirche des Stephansstifts dem Brautpaar ein Ständchen gebracht. Beide haben zu „Rauschende Birken“ einen flotten Walzer auf das Parkett gelegt. Das Judendorchester konnte ferienbedingt leider nicht dabei sein. Der Musikzug wünscht dem Brautpaar […]

Schützenausmarsch Hannover 2022

Am 03. Juli 2022 war es wieder so weit. Mit ca. 30 Musikern und Musikerinnen durften wir nach der zwangsweisen Corona-Pause gemeinsam mit der Schützengesellschaft Hemmingen e.V. von 1912 wieder am Hannoverschen Schützenausmarsch teilnehmen. Bei schweißtreibender Witterung (die Sonne meinte es sehr gut mit uns) sind wir am neuen Rathaus gestartet und unter dem Beifall […]

Traditioneller Musikalischer Frühschoppen im Ohlendorfer Holz Himmelfahrt 2022

Der Musikzug der FF Hiddestorf/Ohlendorf hat in diesem Jahr, nach zweijähriger Pause wieder zum traditionellen Frühschoppen im Ohlendorfer Holz eingeladen. Diese Traditionsveranstaltung wird seit dem Jahr 1958 durchgeführt und bereitet sowohl den Musikern, wie auch dem Publikum viel Freude. Dabei präsentierte der Musikzug dem Publikum sein Programm aus traditioneller Blasmusik, Swing und Popularmusik. Ein besonderes […]

Stadtjugendfeuerwehrwettkampf

Stadtjugendfeuerwehrwettkampf in Harkenbleck Nach dreijähriger durch Corona bedingter Pause konnte die Stadtjugendfeuerwehr wieder einen Wettkampf ausrichten. Auf dem Bolzplatz am Texas in Harkenbleck traten 15 Staffeln mit jeweils 6 Personen aus den sechs Ortsjugendfeuerwehren der Stadt Hemmingen an. Die Jugendlichen mussten einen fehlerfreien Löschangriff absolvieren, dabei verschiedene Hindernisse überwinden und abschließend mit verschiedenen Knoten ihr […]

Frühschoppen Ohlendorfer Holz Himmelfahrt 2022

Traditioneller Musikalischer Frühschoppen im Ohlendorfer Holz Himmelfahrt 2022  Der Musikzug der FF Hiddestorf/Ohlendorf hat in diesem Jahr, nach zweijähriger Pause wieder zum traditionellen Frühschoppen im Ohlendorfer Holz eingeladen. Diese Traditionsveranstaltung wird seit dem Jahr 1958 durchgeführt und bereitet sowohl den Musikern, wie auch dem Publikum viel Freude. Dabei präsentierte der Musikzug dem Publikum sein Programm […]

Jahresbericht 2021 der Stadtfeuerwehr Hemmingen

Wie 2020 war auch das Jahr 2021 kein einfaches Jahr für die Stadtfeuerwehr Hemmingen mit ihren sechs Ortsfeuerwehren. Aufgrund der Pandemie und den verbundenen Kontaktbeschränkungen konnten Ausbildungs- und Übungsdienste sowie weitere Feuerwehrveranstaltungen wie im Vorjahr größtenteils nur eingeschränkt und unter Auflagen stattfinden – oder mussten komplett entfallen. Dennoch standen die ehrenamtlichen Feuerwehrleute wieder 365 Tage […]

Feuerwehr verabschiedet Schacht-Gaida, Bertram und Wnendt

Mit Fackeln, Musik und Ehrungen hat die Feuerwehr den Bürgermeister Claus-Dieter Schacht-Gaida, den Fachbereichsleiter Sven Bertram und die Vorsitzende des Ausschusses für Feuerschutz Anette Wnendt verabschiedet. Mitten in der Stadtkommandositzung im Feuerwehrhaus Arnum bat der Stadtbrandmeister Marc Wehrmann die Anwesenden sich auf den Gerätehausvorplatz zu begeben. Dort wurden sie zu ihrer Überraschung von dutzenden Feuerwehrleuten […]

Die Jugendfeuerwehren in Hemmingen trotzen der Corona-Pandemie

Am Samstag, den 09.10.2021, fand die Jahreshauptversammlung der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen statt, Corona-bedingt in kleinerer Runde. Die Betreuerinnen und Betreuer der Jugendfeuerwehren in Hemmingen blickten auf spannende Monate zurück, in denen viele neue Herausforderungen gemeistert werden mussten. Die Jugendfeuerwehrdienste konnten lange Zeit nicht auf gewohnte Weise in den Feuerwehrhäusern durchgeführt werden. Stattdessen gab es unter anderem […]

Mit dem Rauchhaus den Ernstfall simulieren

Auch die Jugendfeuerwehr bekommt die derzeitige Corona-Situation zu spüren. Gemeinsame Treffen können aktuell nur online stattfinden, das schränkt die eigentlich so vielfältigen praktischen Dienste ein. Als Abwechslung hat die Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen jetzt ein Rauchhaus angeschafft. Mit dem Modell kann Kindern und Jugendlichen anschaulich erklärt werden, welche Gefahren im Haushalt entstehen können. Durch die Rauchsimulation lässt […]