Kellerbrand in Arnum

Am Dienstagmittag gegen 14:21 Uhr alarmierten die Nachbarn eines Einfamilienhauses in der Straße „Im Bergfeld“ die Feuerwehr. Da die Bewohner des betroffenen Hauses die Tür nicht öffneten, jedoch noch vermutet wurde, dass diese sich noch zuhause befanden, wurden die Feuerwehren Arnum, Harkenbleck, Hiddesdorf/Ohlendorf und Hemmingen Westerfeld mit dem Alarmstichwort Brand 2 alarmiert. Die zuerst eintreffenden […]

Stadtfeuerwehr Hemmingen übt Rettung in Seniorenheim

  Am späten Dienstagabend (11.07.2023) gegen 18:45 Uhr begann die angekündigte Übung mit einer Besprechung. Alle 6 Ortsfeuerwehren der Stadtfeuerwehr Hemmingen versammelten sich auf dem Parkplatz Hohe Bünte, wo sie vom Einsatz-/Übungsleiter Thorsten Heitmann (Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld) in den groben Plan und Ablauf der Übung eingewiesen wurden. Trotz der Außentemperaturen über 30°C hatten sich […]

Wettbewerb der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen

  Am Samstag, dem 24.06., fand auf dem Sportplatz Hiddestorf der Wettbewerb der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen statt. Bei bestem Wetter haben sich insgesamt 13 Staffeln aus den einzelnen Ortsjugendfeuerwehren im Aufbau eines Löschangriffs gemessen. Es galt eine Wasserversorgung mittels Saugschläuchen für die Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer aufzubauen. Bei dem anschließenden Löschangriff mussten zudem einzelne Hürden […]

Unwetter in Hemmingen

Unwetter sorgt für Einsätze Aufgrund des Unwetters in den letzten zwei Tagen ist es im Stadtgebiet Hemmingen zu mehreren Feuerwehreinsätzen gekommen. Bereits am Donnerstag den 22.06.23, gegen 17:47 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck zu einem vollgelaufenen Keller mit angrenzender Garage alarmiert. Vor Ort pumpte die Feuerwehr das Wasser aus dem betreffenden Bereich ab. Gegen […]

Unbekannte Rauchentwicklung und Knallgeräusche (Alarmübung)

Großübung für die Stadtfeuerwehr Hemmingen Am Mittwochabend den 29.03.23, gegen 18:34 Uhr, wurden zunächst die Ortsfeuerwehren Harkenbleck, Arnum, Hiddestorf/Ohlendorf sowie die Einsatzleitwagen-Komponente der Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld an die Arnumer Straße nach Harkenbleck alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete ,,unklare Rauchentwicklung und Knallgeräusche aus einem Wohnhaus“. Dass es sich hierbei um eine Übung handelt, die von Mitgliedern der Feuerwehr […]

Stadtjugendfeuerwehr: Zurück in der Normalität

Am Samstag, 25.02.2023, eröffnete der Stadtjugendfeuerwehrwart Dennis Boßdorf die Jahreshauptversammlung der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen. In seinem Rückblick schilderte Boßdorf, dass seit Anfang des letzten Jahres der Dienstbetrieb der einzelnen Ortsjugendfeuerwehren – nach zwei pandemiegeprägten Jahren mit Corona-Beschränkungen – wieder normal aufgenommen werden konnte. Auch das bereits zwei Mal verschobene Stadtzeltlager konnte mit allen Jugendfeuerwehren im Sommer […]

Ausgelöster Rauchwarnmelder / Backofen an

Ausgelöster Rauchwarnmelder in Hemmingen-Westerfeld Am Freitagnachmittag (20.01.2023) gegen 15:50 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem gemeldeten ausgelösten Rauchwarnmelder und eingeschalteten Backofen in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Sundernstraße Hemmingen-Westerfeld alarmiert. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zu der Wohnung und konnte in der Küche eine leichte Verrauchung feststellen. Der Backoffen mit angebranntem Essen wurde […]

PKW-Brand

Bevor die Feuerwehr eintraf, hatte der Eigentümer bereits mit einem Feuerlöscher mit den Löscharbeiten begonnen und das Feuer unter Kontrolle bringen können. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Motorraum mit Wasser, klemmten die Batterie ab, kontrollierten mit einer Wärmebildkamera die Restwärme. Am Ende wurde ein Schaumteppich gelegt, um erneutes Aufflammen zu verhindern. Im Einsatz waren 32 […]

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Ausgelöste Brandmeldeanlage in Hemmingen-Westerfeld Am Montagmittag (19.12.2022) gegen 13:28 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Seniorenresidenz an der Berliner Straße in Hemmingen-Westerfeld alarmiert. Die Feuerwehr erkundete den betroffenen Bereich und konnte schnell Entwarnung geben: Wasserdämpfe führten zur Auslösung eines Rauchwarnmelders. Die Ehrenamtlichen stellten die Brandmeldeanlage zurück und rückten wieder ein. Rund […]