Stadtjugendfeuerwehr: Zurück in der Normalität

Am Samstag, 25.02.2023, eröffnete der Stadtjugendfeuerwehrwart Dennis Boßdorf die Jahreshauptversammlung der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen. In seinem Rückblick schilderte Boßdorf, dass seit Anfang des letzten Jahres der Dienstbetrieb der einzelnen Ortsjugendfeuerwehren – nach zwei pandemiegeprägten Jahren mit Corona-Beschränkungen – wieder normal aufgenommen werden konnte. Auch das bereits zwei Mal verschobene Stadtzeltlager konnte mit allen Jugendfeuerwehren im Sommer […]

Gefahrenmelder

Gemeldeter Gefahrenmelder in Hemmingen-Westerfeld Am Mittwochabend (01.02.2023) gegen 19:13 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem gemeldeten ausgelösten Gefahrenmelder in einem Geschäftshaus am Kirchdamm in Hemmingen-Westerfeld alarmiert. Vor Ort konnte die Feuerwehr ein deutliches Piepen hören. Gemeinsam mit der zuständigen Wachdienstfirma sowie der Polizei wurde das Gebäude kontrolliert; die Ursache für die Signaltöne war ein interner […]

Unklares Feuer im Garten mit hohen Flammen

In der Samstagnacht (28.01.2023) gegen 03:20 Uhr wurde die Feuer zu einem unklaren Feuer mit hohen Flammen in einem Garten eines Reihenhaues alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannten Mülltonnen, eine Hecke und ein Zaun. Zwei Feuerwehrleute unter Atemschutz konnten den Brand schnell löschen und somit eine weitere Ausbreitung verhindern. Mithilfe der Wärmebildkamera wurde der Bereich […]

Ausgelöster Rauchwarnmelder / Backofen an

Ausgelöster Rauchwarnmelder in Hemmingen-Westerfeld Am Freitagnachmittag (20.01.2023) gegen 15:50 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem gemeldeten ausgelösten Rauchwarnmelder und eingeschalteten Backofen in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Sundernstraße Hemmingen-Westerfeld alarmiert. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zu der Wohnung und konnte in der Küche eine leichte Verrauchung feststellen. Der Backoffen mit angebranntem Essen wurde […]

Brennende Papiercontainer

Die Feuerwehr wurde an die Westerriede in Hemmingen-Westerfeld zu einem brennenden Papiercontainer gerufen. Als die Feuerwehr eintraf, brannten 2 Papiercontainer und Teile einer Hecke. Außerdem hatte das Feuer ein parkendes Auto beschädigt. Das Feuer wurde mit Wasser gelöscht, anschließend wurde eine Schaumschicht drübergelegt. Mit einer Wärmebildkamera wurde abschließend noch kontrolliert. Im Einsatz waren 14 Ehrenamtliche […]

PKW-Brand

Bevor die Feuerwehr eintraf, hatte der Eigentümer bereits mit einem Feuerlöscher mit den Löscharbeiten begonnen und das Feuer unter Kontrolle bringen können. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Motorraum mit Wasser, klemmten die Batterie ab, kontrollierten mit einer Wärmebildkamera die Restwärme. Am Ende wurde ein Schaumteppich gelegt, um erneutes Aufflammen zu verhindern. Im Einsatz waren 32 […]

Sturmeinsatz

Ein Metallmast der Notbeleuchtung von der Endhaltestelle der Stadtbahn drohte umzustürzen. Einsatzkräfte der Feuerwehr richteten den Mast wieder auf und sicherten ihn. Foto: Symbolbild

Eisrettung

Feuerwehr rettet Person im Schlauchboot aus Eis Am Freitagvormittag (23.12.2022) gegen 10:44 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Eisrettung alarmiert. Gemeldet war eine Person, die mit einem Schlauchboot in einem Eisloch auf einem Teich zwischen Wilkenburg und Harkenbleck festhing. Bei Eintreffen der Feuerwehr befand sich die hilflose Person noch auf dem Schlauchboot in der Nähe […]

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Ausgelöste Brandmeldeanlage in Hemmingen-Westerfeld Am Montagmittag (19.12.2022) gegen 13:28 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Seniorenresidenz an der Berliner Straße in Hemmingen-Westerfeld alarmiert. Die Feuerwehr erkundete den betroffenen Bereich und konnte schnell Entwarnung geben: Wasserdämpfe führten zur Auslösung eines Rauchwarnmelders. Die Ehrenamtlichen stellten die Brandmeldeanlage zurück und rückten wieder ein. Rund […]

Personenrettung aus Aufzug

Am Samstagvormittag wurde die Feuerwehr zu einem Hochhaus an der Löwenberger Straße in Hemmingen-Westerfeld gerufen. Der Aufzug des Wohnhauses war zwischen 2 Etagen mit einer Person mit gesundheitlichen Problemen stehengeblieben. Die Feuerwehr konnte die Türen des Aufzuges öffnen, und die Person befreien. Anschließend wurde die Person an den Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz konnte nach 45 […]