Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Freitagnachmittag (14.10.22) gegen 15:44 Uhr wurde die Feuerwehr aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Seniorenresidenz am Bürgermeister-von-dem-Hagen Platz in Arnum gerufen. Bei der Erkundung konnte nicht festgestellt werden, warum ein Melder ausgelöst hatte. Daher konnte der Einsatz nach rund 20 Minuten beendet werden. Im Einsatz waren alle 6 Ortsfeuerwehren mit 55 Einsatzkräften und 10 […]

Übung Regionsfeuerwehrbereitschaften II und III

Jahresübung der Regionsfeuerwehrbereitschaften II und III auf dem Gelände des Torf- und Humuswerkes Uchte (Landkreis Nienburg) mit Brandbekämpfung, Menschenrettung und technischer Hilfeleistung Die Regionsfeuerwehrbereitschaften stehen bereit, wenn bei größeren Schadenslagen die Stadt- und Gemeindefeuerwehren an ihre Leistungsgrenzen stoßen oder der Katastrophenfall ausgerufen wird. Dabei werden die fünf Bereitschaften nicht nur in der Region Hannover, son-dern […]

Verkehrsunfall – L389 Hiddestorf – Linderte

Verkehrsunfall auf der L389 zwischen Hiddestorf und Linderte Zu einem schweren Verkehrsunfall alarmierte die Regionsleitstelle die Feuerwehr am Montagnachmittag gegen 16:33 Uhr auf der L389 zwischen Hiddestorf und Linderte. Gemeldet war eine Kollision von zwei Transportfahrzeugen mit zwei eingeklemmten Personen. Bei Eintreffen der Feuerwehr befand sich noch eine Person in einem Fahrzeug. Um die Person […]

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Ausgelöste Brandmeldeanlage in Hemmingen-Westerfeld Am Montagmorgen (19. September 2022) gegen 08:28 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Firma an der Gutenbergstraße in Hemmingen-Westerfeld alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein technischer Defekt im Betrieb die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Die Ehrenamtlichen stellten die Brandmeldeanlage zurück und übergaben die Einsatzstelle an einen […]

Waldbrand (Einsatz der Regionsfeuerwehrbereitschaft III)

Regionsfeuerwehrbereitschaft III unterstützt bei der Bekämpfung eines Waldbrandes in Lehrte-Hämelerwald Aufgrund eines Waldbrandes in Lehrte-Hämelerwald forderte die dortige Einsatzleitung in der Nacht zum Sonntag (04.09.2022) die Regionsfeuerbereitschaft III zu Unterstützung an. Die Regionsfeuerwehrbereitschaft III besteht aus vier Zügen der Feuerwehren aus Hemmingen, Laatzen, Pattensen und Springe sowie Unterstützungseinheiten der Regionsfeuerwehr. Gegen 06 Uhr rückten 135 […]

Rauchentwicklung aus Abrisshaus (Alarmübung)

Alarmübung in Harkenbleck: Rauchentwicklung aus Abrisshaus Am späten Freitagnachmittag (02.09.2022) gegen 17:37 Uhr wurde die Feuerwehr durch die Regionsleitstelle zu einer unangekündigten Alarmübung alarmiert. Gemeldet war eine Rauchentwicklung aus einem Abrisshaus durch verschiedene Anrufer an der Arnumer Straße in Harkenbleck. Bei Eintreffen der Feuerwehr drangen dichter Rauch und Hilfeschreie aus dem Haus. Zwei Trupps unter […]

Brennender Baumstumpf

Die Feuerwehr wurde erneut zu einem brennenden Baumstumpf an der Verlängerung des Angerweges in Hiddestorf gerufen. Die Ortsfeuerwehr Hiddestorf/Ohlendorf rückte mit 9 Einsatzkräften und 2 Fahrzeugen aus. Der Baumstumpf und die umliegenden Büsche konnten schnell mit rund 500l Wasser aus dem Fahrzeugtank abgelöscht werden. Abschließend wurde der Baumstumpf eingeschäumt, um erneutes aufflammen zu verhindern. Foto: […]

Trocknerbrand

Trocknerbrand in Arnum Am Mittwochabend (17.08.2022) übten die Ortsfeuerwehren Arnum, Harkenbleck und Hiddestorf/Ohlendorf gemeinsam in einem Abbruchhaus an der Göttinger Straße in Arnum. Als die Übung beendet war und die Ehrenamtlichen noch zusammenpackten, kam gegen 20:35 Uhr ein Bürger auf die Feuerwehr zu und meldete einen Trocknerbrand in einem Reihenhaus am Breslauer Weg in Arnum. […]

Ausgelöster Rauchwarnmelder

Ausgelöster Rauchwarnmelder in Hiddestorf Am Donnerstagmittag (04.08.2022) gegen 13:38 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Einfamilienhaus am Birkenweg in Hiddestorf alarmiert. Die Tür wurde durch eine Pflegefachkraft der Bewohnerin geöffnet. Die Ehrenamtlichen kontrollierten den betroffenen Bereich, konnten aber weder Feuer noch Rauch feststellen. Rund 20 Minuten im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren […]

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Montagnachmittag (1.08.22) gegen 14:29 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Seniorenheim am Bürgermeister-von-dem-Hagen-Platz in Arnum gerufen. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass der Melder vermutlich durch einen Kochprozess ausgelöst wurde. Rauch oder Flammen konnten nicht gefunden werden. Im Einsatz waren 62 Einsatzkräfte mit 12 Fahrzeugen. Foto: Symbolbild