Stadtjugendfeuerwehrwettkampf & Sommerabschluss

Am 29.06.19 war es soweit: Der Stadtjugendfeuerwehrwettkampf fand statt. Nun konnten wir alle unsere über 6 Monate erlernten Fähigkeiten anwenden. Zum Wettkampf sind wir mit zwei Staffeln (bestehend aus je 6 Jugendfeuerwehrmitgliedern) angetreten. Es galt einen möglichst fehlerfreien Löschangriff aufzubauen und es wurden ein paar Feuerwehrknoten abgefragt. Für den Löschangriff musste eine Wasserversorgung mit Schläuchen […]

Jugendfeuerwehr-Wettbewerb

Am Samstag, den 29.06.2019, sind die Jugendfeuerwehren aus Hemmingen beim Stadt-Wettbewerb gegeneinander angetreten. Insgesamt elf Staffeln (= Teams mit sechs Jugendlichen) haben teilgenommen und hatten die Aufgabe, einen Löschangriff fehlerfrei auf- und abzubauen. Die Bewertung wurde von Kameraden der Stadtjugenfeuerwehr Springe übernommen. Trotz den heißen Temperaturen haben alle Staffeln sehr gute Ergebnisse abgeliefert. Es haben […]

Letzter Schliff auf dem Weg zum Wettkampf

Nicht mehr lange, dann ist es soweit: Der Stadtjugendfeuerwehrwettkampf (29.06.19 ab 10 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Devese). Voller Vorfreude erwarten wir ihn und das nicht ohne Grund. Seit Anfang des Jahres trainieren wir den Löschangriff mit Staffelbesatzung sowie die erforderlichen Knoten, die wir für den Wettkampf benötigen. Mittlerweile sitzen die Handgriffe und die Zielsetzung der […]

Üben, üben, üben…

Seit Anfang Februar sind wir wieder dabei, die Tätigkeiten beim Löschangriff zu lernen und zu verfestigen. Dieses Jahr geht es um den Löschangriff mit Staffelbesatzung, der bei den Stadtjugendfeuerwehrwettkämpfen am 29.06.2019 in Devese durchgeführt wird. An dem Tag werden die einzelnen Staffeln aus den unterschiedlichen Ortsjugendfeuerwehren der Stadt Hemmingen gegeneinander antreten. Es gilt, auf Zeit einen förmlich korrekten Löschangriff […]

Truppmannlehrgang Teil 1 endet erfolgreich

Am Samstagmittag (23.03.2019) endete die Truppmannausbildung Teil 1 der Stadtfeuerwehren Hemmingen und Laatzen. Vier Wochen lang wurden neun Feuerwehrfrauen und 18 Feuerwehrmänner von ihren Ausbildern unter der Leitung der Stadtausbildungsleiter Michael Scharnbeck (Laatzen) und Jörg Brinkmann (Hemmingen) intensiv für den aktiven Einsatzdienst vorbereitet. An den Dienstags- und Donnerstagsabenden wurden die theoretischen Grundlagen vermittelt und an […]

Jahresbericht 2018 der Stadtfeuerwehr Hemmingen

Mit dem Sturmtief Friederike am 18. Januar 2018 begann das Jahr einsatzreich für alle sechs Ortsfeuerwehren. Aufgrund der zahlreichen Schäden im Stadtgebiet richtete die Feuerwehr eine örtliche Einsatzleitung (ELO) im Rathaus der Stadt Hemmingen ein und koordinierte so insgesamt 44 Einsätze. Die Ehrenamtlichen beseitigten nicht nur viele umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste, sondern sicherten auch […]

Ausbildung, Spiel und Spaß zum Jahresende

In diesem Quartal standen wieder allerlei Termine an, bei denen wir uns ordentlich auspowern konnten. Bei unseren Ausbildungsdiensten konnten wir uns nun in der „dunklen Jahreszeit“ mit den verschiedenen Beleuchtungskomponenten, die wir auf unserem Löschgruppenfahrzeug mitführen, ein wenig vertraut machen und haben gemerkt, wie wichtig eine gute Ausleuchtung der Einsatzstelle für die aktive Abteilung ist. […]

Bingo!

Am Freitag, den 23.11.2018, haben sich die Jugendfeuerwehren der Stadt Hemmingen im Feuerwehrhaus von Devese getroffen, um einen gemeinsamen Jahresabschluss zu feiern. Die Stadtjugendwarte Marco Meier und Dennis Boßdorf haben sich mit dieser Veranstaltung bei den Jugendlichen und Betreuern der sechs Jugendfeuerwehren für die tollen Aktionen des Jahres 2018 bedankt. Besonders hervorgehoben wurde das Zeltlager, […]

Im Rettungsboot über den Mittellandkanal

Im 3.Quartal von 2018 ging es nach der Sommerferienpause weiterhin um den Löschangriff nach Feuerwehrdienstvorschrift 3 für eine Gruppe. Eine Gruppe besteht aus 9 Jugendfeuerwehrmitgliedern, die jeder eine andere Aufgabe haben und diese selbstständig ausführen müssen. Für unseren Stadtwettkampf nächstes Jahr führen wir den Löschangriff jedoch „nur“ mit einer Staffel (6 Jugendfeuerwehrmitglieder) durch, weshalb auch […]