Sicherung einer Baustelle

Nach den Abbauarbeiten der ELO fuhren die Ehrenamtlichen gegen 00:50 Uhr noch zur Baustelle des Endhaltepunktes der Stadtbahn, da verschiedene Gegenstände wie Absperrbaken, Schilder und eine Ampel gesichert werden mussten. Auch an der Stadtgrenze zu Hannover wurden weitere Baustellenabsperrungen aufgestellt und gesichert.

Unwettereinsätze / Einrichtung Einsatzleitung Ort (ELO)

Am Mittwochabend (16.02.2022) gegen 21:30 Uhr wurde aufgrund des angekündigten Unwetters die örtliche Einsatzleitung (ELO) der Stadtfeuerwehr am Rathaus der Stadt Hemmingen unter der Einsatzleitung des stellv. Stadtbrandmeisters Heiko Schottmann eingerichtet. Kurze Zeit später musste ein umgekippter Bauzaun durch die Feuerwehr an einer Baustelle an der Weetzener Landstraße in Hemmingen-Westerfeld wieder aufgerichtet und gesichert werden. […]

Baum brennt

Brennender Baumstumpf in Hiddestorf Am Montagvormittag (14.02.2022) um 11:23 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Baumstumpf an einem verlängerten Feldweg der Straße „Auf dem Anger“ in Hiddestorf alarmiert. Die Ehrenamtlichen konnten das Feuer mit dem Schnellangriff zügig ablöschen. Anschließend wurde der Stumpf eingeschäumt, um ein erneutes Aufflammen durch starke Winde zu verhindern. Rund eine […]

Ast droht zu fallen

Gegen 12:19 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr alarmiert. An der L389 zwischen Arnum und Wilkenburg drohte ein größerer abgebrochener Ast auf den Fuß- und Radweg zu fallen. Mithilfe der Kettensäge und der Drehleiter konnten die Ehrenamtlichen den Ast entfernen. Hier waren sechs Kräfte mit zwei Fahrzeugen ebenfalls eine halbe Stunde im Einsatz.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einer Flüchtlingsunterkunft gerufen. Grund war eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Die ersten Einsatzkräfte konnten schnell Entwarnung geben. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage vermutlich durch Küchendämpfe ausgelöst wurde. Die Feuerwehr stellte die Brandmeldeanlage zurück und konnte den Einsatz nach 20 Minuten beenden. Im Einsatz waren 62 Einsatzkräfte mit […]

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Freitagvormittag (14.01.2022) gegen 10:01 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim an der Berliner Straße in Hemmingen-Westerfeld gerufen. Die Feuerwehr ging unter Atemschutz zur Erkundung vor und konnte schnell Entwarnung geben. Vermutlich hatte Haarspray die Brandmeldeanlage ausgelöst. Weitere anrückende Kräfte konnten ihre Anfahrt abbrechen. Rund 30 Minuten im Einsatz waren […]

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr wurde zu einer Flüchtlingsunterkunft gerufen. Der Grund war eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Bei der Erkundung im zweiten Obergeschoss stellte sich heraus, dass ein Melder vermutlich durch qualmendes Essen ausgelöst wurde. Die Feuerwehr musste nur die Brandmeldeanlage zurückstellen und konnte den Einsatz nach 20 Minuten beenden. Im Einsatz waren 76 Ehrenamtliche mit 12 Fahrzeugen aus […]

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr wurde zu einem Seniorenzentrum an der Berliner Straße in Hemmingen-Westerfeld gerufen. Grund war eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Einsatzkräfte der Feuerwehr erkundeten den Bereich um den Melder, konnten aber keine Gefahrenquelle entdecken. Die Ursache für die Alarmierung war vermutlich angebranntes Essen in einer Küche. Die Feuerwehr stellte nach der Kontrolle die Brandmeldeanlage zurück und konnte […]

Ausgelöster Rauchwarnmelder

Am Freitagvormittag (03.12.2021) gegen 09:02 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus am der Westerriede in Hemmingen-Westerfeld gerufen. Die Feuerwehr ging zur Erkundung vor und konnte ebenfalls ein Piepen feststellen. Jedoch klang der Ton nach einem Wecker und nicht nach einem ausgelösten Rauchwarnmelder; auch Brandgeruch konnte nicht festgestellt werden. Deshalb kontrollierten […]

Hecke brennt

Am Donnerstagnachmittag (02.12.2021) gegen 16:38 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer brennenden Hecke an der Straßenecke Heisterkamp / Deveser Straße in Hemmingen-Westerfeld gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand die knapp drei Meter hohe Hecke auf rund 20 Metern Länge in Vollbrand. Durch das zügige Eingreifen und Ablöschen der Kräfte unter Atemschutz und mit zwei Rohren […]