Baum brennt

Brennender Baumstumpf in Hiddestorf Am Montagvormittag (14.02.2022) um 11:23 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Baumstumpf an einem verlängerten Feldweg der Straße „Auf dem Anger“ in Hiddestorf alarmiert. Die Ehrenamtlichen konnten das Feuer mit dem Schnellangriff zügig ablöschen. Anschließend wurde der Stumpf eingeschäumt, um ein erneutes Aufflammen durch starke Winde zu verhindern. Rund eine […]

Ast droht zu fallen

Gegen 12:19 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr alarmiert. An der L389 zwischen Arnum und Wilkenburg drohte ein größerer abgebrochener Ast auf den Fuß- und Radweg zu fallen. Mithilfe der Kettensäge und der Drehleiter konnten die Ehrenamtlichen den Ast entfernen. Hier waren sechs Kräfte mit zwei Fahrzeugen ebenfalls eine halbe Stunde im Einsatz.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einer Flüchtlingsunterkunft gerufen. Grund war eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Die ersten Einsatzkräfte konnten schnell Entwarnung geben. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage vermutlich durch Küchendämpfe ausgelöst wurde. Die Feuerwehr stellte die Brandmeldeanlage zurück und konnte den Einsatz nach 20 Minuten beenden. Im Einsatz waren 62 Einsatzkräfte mit […]

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Freitagvormittag (14.01.2022) gegen 10:01 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim an der Berliner Straße in Hemmingen-Westerfeld gerufen. Die Feuerwehr ging unter Atemschutz zur Erkundung vor und konnte schnell Entwarnung geben. Vermutlich hatte Haarspray die Brandmeldeanlage ausgelöst. Weitere anrückende Kräfte konnten ihre Anfahrt abbrechen. Rund 30 Minuten im Einsatz waren […]

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr wurde zu einer Flüchtlingsunterkunft gerufen. Der Grund war eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Bei der Erkundung im zweiten Obergeschoss stellte sich heraus, dass ein Melder vermutlich durch qualmendes Essen ausgelöst wurde. Die Feuerwehr musste nur die Brandmeldeanlage zurückstellen und konnte den Einsatz nach 20 Minuten beenden. Im Einsatz waren 76 Ehrenamtliche mit 12 Fahrzeugen aus […]

Wasser im Keller

Aufgrund eines Defekts ist Wasser in den Keller eines Einfamilienhauses gelaufen. Vor Betreten des Kellers haben die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Arnum erstmalig den Spannungswarner eingesetzt. Das etwa knöcheltiefe Wasser stand unter Spannung und konnte erst betreten werden, nachdem eine Mehrfachsteckdose mit einem Besenstiel aus dem Wasser geangelt wurde. Anschließend wurde das Haus stromlos geschaltet und […]

Küchenbrand

Küchenbrand in Arnum Am Sonntagnachmittag (10.10.2021) gegen 15:51 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Ludwig-Windthorst-Straße in Arnum alarmiert. Ein Topf mit Fett hatte sich entzündet und das umstehende Mobiliar mit in Brand gesetzt. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte ein Bewohner den Brand mit einer Decke weitestgehend erstickt. Die Feuerwehrleute […]

Feuer nach Explosion auf Campingplatz

Die Feuerwehr wurde zu einem privaten Campingplatz am Osterbruchweg in Arnum gerufen. Gemeldet wurde ein Feuer nach einer Explosion. Als die Feuerwehr eintraf, war ein Häuschen einer Parzelle bereits zerstört. Die Überreste standen in Flammen. Das Feuer breitete sich auf umliegende Gebäude und Pflanzen aus, auch ein abgestellter PKW war betroffen. Eine verletzte Person wurde […]

Wohnhausbrand mit Menschengefährdung nach Explosion

Tödlicher Wohnhausbrand in Hemmingen-Westerfeld Am Mittwochnachmittag (06.10.2021) gegen 13:56 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnhausbrand am Heisterkamp in Hemmingen-Westerfeld alarmiert. Gemeldet wurde ein Knall mit anschließender Rauchentwicklung. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen Flammen aus einem Fenster im Erdgeschoss aus der Rückseite der Doppelhaushälfte. Anwohner unternahmen erste Löschversuche und meldeten noch eine vermisste Person in […]

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr wurde zu einer Flüchtlingsunterkunft. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Feuerwehr erkundete den Bereich um den ausgelösten Melder, konnte allerdings keine Ursache auffinden. Dadurch wurde lediglich die Brandmeldeanlage zurückgestellt und der Einsatz konnte nach rund 20 Minuten beendet werden. Im Einsatz waren 67 Einsatzkräfte mit 13 Fahrzeugen.