Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Freitagvormittag (18.10.2019) gegen 11:00 Uhr löste in einem Altenheim an der Berliner Straße in Hemmingen-Westerfeld die Brandmeldeanlage aus. Aufgrund der schnellen Rückmeldung aus dem Objekt, dass Wasserdampf für die Auslösung verantwortlich war, alarmierte die Leistelle in Absprache mit dem Stadtbrandmeister die Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld zur Kontrolle. Normalerweise werden bei solchen Objekten alle sechs Ortsfeuerwehren der […]

Wasser im Keller

Um 01:45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld an die „Gustav-Pries-Straße“ in Hemmingen-Westerfeld zu einem Wasserschaden in einem Keller gerufen. Hier wurde ebenfalls das Wasser abgepumpt. Da die Kanalisation in der Nähe des Hauses aufgrund der vielen Wassermassen teilweise überfordert war, nahm die Feuerwehr gemeinsam mit der Kanalbereitschaft der Stadt Hemmingen Pumpmaßnahmen vor. Die Ortsfeuerwehr war […]

Wasserschaden im Obergeschoss

Gegen 01:44 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Devese mit elf Kräften in zwei Fahrzeugen zur Straße „Im Wiesenfelde“ in Devese aus. Bei dem gemeldeten Wasserschaden war aber keine Tätigkeit seitens der Feuerwehr erforderlich. Foto: Symbolbild

ELO-Einsatz

Aufgrund der vielen Einsätze in der Region Hannover wurde zur Entlastung der Regionsleitstelle und zur Koordinierung der Einsätze im Stadtgebiet die örtliche Einsatzleitung gegen 01:13 Uhr am Rathaus der Stadt Hemmingen mit sechs Kräften aus den Ortsfeuerwehren Hemmingen-Westerfeld, Harkenbleck und Hiddestorf/Ohlendorf eingerichtet. Foto: Symbolbild

Wasser im Keller

Gegen 00:24 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Arnum an den „Grasweg“ in Arnum gerufen, dort lief über einen Lichtschacht Wasser in den Keller. Der Keller wurde ausgepumpt und der Lichtschacht mit Sandsäcken gesichert, um ein weiteres Nachlaufen zu verhindern. 17 Kräfte waren mit zwei Fahrzeugen vor Ort. Foto: Symbolbild

Unbekannte Rauchentwicklung

Wir wurden zu einem Mehrfamilienhaus an der Westerriede in Hemmingen-Westerfeld gerufen. Ein Anrufer meldete eine Rauchentwicklung vom Dach des Gebäudes. Glücklicherweise hat die Leitstelle die Meldung schnell korrigiert. Die Rauchentwicklung ist durch einen Grill auf dem Dach verursacht worden. Dadurch musste die Feuerwehr nicht ausrücken und die 72 ehrenamtlichen Feuerwehrmänner und -frauen konnten wieder nach […]

Baum droht zu fallen

Am Montagmorgen (30.09.2019) gegen 06:25 Uhr wurde die Feuerwehr an die K226 zwischen Hiddestorf und Ihme-Roloven gerufen. Dort lag ein rund zwei Meter langer Ast auf der Fahrbahn. Mithilfe einer Kettensäge wurde das Hindernis beseitigt. Da der dazugehörige ca. sechs Meter große Baum umzukippen drohte, wurde dieser gefällt. Nach einer guten halben Stunde konnten die […]

Schuppenbrand

In der Samstagnacht (28.09.2019) gegen 04:50 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Arnum an die Rosenstraße in Arnum zu einem Schuppenbrand alarmiert. Eine Fußgängerin hatte den Brand im Garten eines Einfamilienhauses bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Ein Nachbar, ebenfalls Mitglied der Ortsfeuerwehr, führte bis zum Eintreffen seiner Kameradinnen und Kameraden mit einem Gartenschlauch erste Löschmaßnahmen durch. Es […]

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld rückte mit 20 Ehrenamtlichen und 5 Fahrzeugen an. Der Melder wurde vermutlich durch Küchendämpfe ausgelöst. Als wir eintrafen, hatten Mitarbeiter bereits mit der Lüftung der Räume begonnen. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich und stellten die Brandmeldeanlage zurück. Bei dem 40 minütigen Einsatz war auch die Polizei und der Rettungsdienst an der Einsatzstelle. […]

Kabelbrand

Am Donnerstagabend (19.09.2019) gegen 22:38 Uhr wurde die Feuerwehr an die Friedrich-Rodehorst-Straße in Hemmingen-Westerfeld zu einem Kabelbrand in einem Einfamilienhaus gerufen. Die Bewohner hatten Brandgeruch im Bereich einer Wand im Obergeschoss festgestellt und die Feuerwehr alarmiert. Um an die betroffene Stelle zu gelangen, entfernten die Feuerwehrleute einen Schrank von der Wand. In der Wand konnten […]