Ausgelöste Brandmeldeanlage

Parallel zu einem Hilfeleistungseinsatz wurde die Ortsfeuerwehr Arnum am frühen Freitagnachmittag (31.01.2020) gegen 14 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim an den Bürgermeister-von-dem-Hagen-Platz in Arnum alarmiert. Dort wurde ein Handdruckmelder betätigt, Feuer oder Rauch konnten die Einsatzkräfte aber nicht feststellen. Die Feuerwehr stellte die Brandmeldeanlage zurück. Rund 20 Minuten im Einsatz war die […]

Entstehungsbrand in Grundschule

Am Freitagvormittag (31.01.2020) gegen 10:26 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Entstehungsbrand in der Grundschule Hiddestorf alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war das Feuer in der Aula bereits gelöscht. Die Schulleitung hatte mit einem Feuerlöscher den Brand erfolgreich bekämpft, es brannte Spielgut. Auch das Gebäude war bereits geräumt und die Personen kamen in den […]

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Donnerstagmittag (30.01.2020) gegen 11:32 Uhr löste die Brandmeldeanlage eines Seniorenheims an der Berliner Straße in Hemmingen-Westerfeld aus. Da es sich um ein größeres Objekt mit vielen Personen handelt, werden standardmäßig alle sechs Ortsfeuerwehren der Stadt Hemmingen alarmiert. Die Feuerwehr konnte bei ihrer Erkundung glücklicherweise kein Feuer oder Rauch feststellen. Wasserdampf hatte zur Auslösung des […]

Kind unter PKW eingeklemmt

Verkehrsunfall Am Mittwochabend (29.01.20) gegen 18:23 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der Berliner Straße auf Höhe der Hohen Bünte gerufen. Gemeldet wurde ein eingeklemmtes Kind unter einem Pkw. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war das Kind nicht mehr eingeklemmt. Ersthelferinnen und Ersthelfer haben zusammen mit der Besatzung eines vorbeifahrenden Rettungswagens das Kind befreien […]

Verkehrsunfall

Auslaufendes Hydrauliköl auf der B3 in Arnum Am Freitagvormittag (10.01.2020) gegen 08:19 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der B3 (Göttinger Straße) in Arnum gerufen. Ein LKW kollidierte mit einem am Fahrbahnrand stehenden PKW. Dabei wurde auch eine Ölleitung des LKW’s beschädigt, sodass Öl aus der an der Fahrzeugfront hängenden Vorrichtung austrat. Deshalb […]

Wasserschaden in Turnhalle

Am Freitagnachmittag (27.12.2019) gegen 15:34 Uhr rückte die Feuerwehr zu einem Wasserschaden in einer Turnhalle am Klapperweg in Arnum aus. Auf einem Teilbereich des Daches staute sich das Wasser und lief ins Gebäude. Der technische Notdienst (Betriebshof) der Stadt Hemmingen hatte bereits mit Pumpmaßnahmen begonnen, entschied sich aber nach einer knappen Stunde aufgrund der hohen […]

Brandgeruch

Brandgeruch im Seniorenheim Am Samstagabend (21.12.2019) gegen 18:18 Uhr wurden alle sechs Ortsfeuerwehren der Stadt Hemmingen zu einem Seniorenheim an der Berliner Straße in Hemmingen-Westerfeld alarmiert. Pflegekräfte hatten dort eine zugefallene Brandschutztür sowie einen schmorenden Geruch bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Aufgrund der hohen Personenanzahl in dem Gebäude wurde Alarm für die komplette Stadtfeuerwehr Hemmingen […]

Brandgeruch

In der Samstagnacht (14.12.2019) gegen 02:38 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Arnum zu einem Mehrfamilienhaus an den Lindenweg in Arnum alarmiert. Ein Bewohner hatte Brandgeruch bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Die Ehrenamtlichen kontrollierten intensiv das Gebäude und verschafften sich auch Zutritt zu einer leerstehenden Wohnung. Glücklicherweise konnte im gesamten Gebäude kein Feuer oder Rauch festgestellt werden. […]

Chlorgasaustritt im Hallenbad

Austretendes Chlor im Hallenbad löste am frühen Mittwochmorgen (11.12.2019) gegen 05:09 Uhr einen Großeinsatz der Feuerwehr an der Hohen Bünte in Hemmingen-Westerfeld aus. Der im Hallenbadkomplex wohnende Hausmeister hatte den ausgelösten Chlorgasalarmmelder bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Gemeinsam mit seiner Frau konnte er das Gebäude unverletzt verlassen. Weitere Personen befanden sich zu dem Zeitpunkt nicht […]

Wasser im Keller

Gegen 00:24 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Arnum an den „Grasweg“ in Arnum gerufen, dort lief über einen Lichtschacht Wasser in den Keller. Der Keller wurde ausgepumpt und der Lichtschacht mit Sandsäcken gesichert, um ein weiteres Nachlaufen zu verhindern. 17 Kräfte waren mit zwei Fahrzeugen vor Ort. Foto: Symbolbild