Jahresbericht 2019 der Stadtfeuerwehr Hemmingen

Einsätze: Die Einsatzzahlen der Feuerwehr in der Stadt Hemmingen sind 2019 im Vergleich zum Vorjahr (2018: 115 Alarmierungen) auf 135 Alarmierungen angestiegen. Die 135 Alarmierungen teilen sich wie folgt auf: 76 technische Hilfeleistungen (65 im Vorjahr) 37 Brandeinsätze (16 im Vorjahr)  22 sonstige (34 im Vorjahr) In Erinnerung bleiben der der tödliche Wohnungsbrand in Hemmingen-Westerfeld […]

Update Orkan Sabine – 20 Uhr – 09. Februar 2020

Die Stadtfeuerwehr Hemmingen hat sich auf den Orkan „Sabine“ eingestellt und die örtliche Einsatzleitung im Rathaus der Stadt Hemmingen am Sonntagnachmittag eingerichtet.  Bisher wurden drei Einsätze im Stadtgebiet abgearbeitet: Kurz hinter Harkenbleck Richtung Reden stürzte ein vier Meter langer Baum auf die Straße. Mithilfe einer Kettensäge beseitigten Kräfte der Ortsfeuerwehr Harkenbleck das Hindernis. Auf einer […]

2020 wird spannend für die Ortsfeuerwehr Harkenbleck

Der Ortsbrandmeister Alexander Specht eröffnete am Freitagabend um 19 Uhr die Generalversammlung und begrüßte die aktiven, passiven und fördernden Mitglieder sowie die Gäste. So fanden sich der Bürgermeister Claus-Dieter Schacht-Gaida, die Vorsitzende des Feuerschutzausschusses Anette Wnendt, der stellv. Brandschutzabschnittsleiter (III) Benjamin Moß und der Stadtbrandmeister Marc Wehrmann mit seinem Stellvertreter Heiko Schottmann in Harkenbleck ein. […]

Ehrennadel für Roland Frey und Ralf Brinkmann

Beim Neujahrsempfang der Stadt Hemmingen erhielt das ehemalige Stadtbrandmeisterduo eine besondere Auszeichnung. Der Rat der Stadt Hemmingen hat Roland Frey und Ralf Brinkmann für ihre Verdienste die goldene Ehrennadel der Stadt Hemmingen verliehen. Die Stadtfeuerwehr Hemmingen gratuliert recht herzlich!

Danke Roland und Ralf!

Überraschung gelungen: Stadtfeuerwehr verabschiedet Roland Frey und Ralf Brinkmann mit Fackeln und Musik Der Stadtbrandmeister Roland Frey und sein Stellvertreter Ralf Brinkmann führten gerade ihre letzte Stadtkommandositzung in ihrer Funktion im Feuerwehrhaus Devese durch, als ein Ortsbrandmeister um eine kurze Unterbrechung bat, um gemeinsam in den Feuerwehrgarten zu gehen. Die Türen öffneten sich und das […]

Wehrmann und Schottmann als neues Stadtbrandmeisterduo vorgeschlagen

Mitte Dezember endet die Amtszeit von dem Stadtbrandmeister Roland Frey und seinem Stellvertreter Ralf Brinkmann. Beide sind seit 2001 im Amt und haben somit drei Amtszeiten lang die Feuerwehr in Hemmingen geführt. Bei der letzten Kommandositzung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Hemmingen haben die Ortsbrandmeister und Stellvertreter der sechs Ortsfeuerwehren über die Besetzung der Nachfolge schriftlich […]

Hydranten in Harkenbleck werden überprüft

Am Samstag, den 02. November 2019 werden von der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck die Hydranten in Harkenbleck überprüft und gespült. Dabei kann es vorübergehend zu Druckschwankungen und Trübungen des Wassers kommen. Daher bitte in dieser Zeit keine Wäsche waschen und bei auftretenden Trübungen das Wasser eine kurze Zeit laufen lassen. Außerdem werden die Hydranten für den Winter […]

Einladung Oktoberfest Harkenbleck

Die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck lädt am Samstag, den 26. Oktober 2019 um 19:00 Uhr in die Mehrzweckhalle Harkenbleck zum Oktoberfest ein. Es sind alle aktiven, passiven und fördernden Mitglieder mit Ihrem Partner herzlich willkommen. Der Preis für das bayrische Buffet beträgt 19,00 Euro. Aber nicht nur das Essen wird bayrisch sein, sondern der ganze Abend […]

4. Apfeltag in Harkenbleck am 29. September

4. Apfeltag in Harkenbleck am 29. September, 10-18 Uhr, im Hof der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck Der Obstbaumlehrpfad der Bürgerstiftung Hemmingen, die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck und die Familie Seiler/Scherer laden wieder ein zum 4. Apfeltag am Sonntag, den 29. September, von 10 bis 18 Uhr, in Harkenbleck am Feuerwehrgerätehaus, im Hallerskamp 8. Unterstützt wird der 4. […]

Stadtfeuerwehr Hemmingen unterstützt bei Bereitschaftsübung

Bei der Kreisfeuerwehrbereitschaftsübung der Graftschaft Bentheim in Pattensen unterstützen einige Mitglieder der Stadtfeuerwehr Hemmingen die Regionsfeuerwehrbereitschaft III bei der Ausrichtung der Übung, z.B. als Personal bei der Einsatzleitung, als Lotsen (u.a. mit Kradmelder), als Küchenwagenbesatzung oder als Pressesprecher. Für weitere Informationen zu der Übung siehe die folgende Pressemitteilung und die Fotos. Übung der Feuerwehrbereitschaft Grafschaft […]