Jahresbericht 2018 der Stadtfeuerwehr Hemmingen

Mit dem Sturmtief Friederike am 18. Januar 2018 begann das Jahr einsatzreich für alle sechs Ortsfeuerwehren. Aufgrund der zahlreichen Schäden im Stadtgebiet richtete die Feuerwehr eine örtliche Einsatzleitung (ELO) im Rathaus der Stadt Hemmingen ein und koordinierte so insgesamt 44 Einsätze. Die Ehrenamtlichen beseitigten nicht nur viele umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste, sondern sicherten auch […]

Erste-Hilfe-Auffrischung

Was bedeutet eigentlich 30:2 bei der Reanimation? Wann bringe ich eine Person in die stabile Seitenlage? Wie lege ich einen Druckverband an? Diese und weitere Fragen wurden den Jugendlichen bei ihrem Übungsdienst beantwortet. Außerdem hatten sie die Möglichkeit, die Erste-Hilfe-Maßnahmen praktisch zu üben. Vielen Dank an den Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Ortsverband Deister für die Unterstützung!

Bingo!

Am Freitag, den 23.11.2018, haben sich die Jugendfeuerwehren der Stadt Hemmingen im Feuerwehrhaus von Devese getroffen, um einen gemeinsamen Jahresabschluss zu feiern. Die Stadtjugendwarte Marco Meier und Dennis Boßdorf haben sich mit dieser Veranstaltung bei den Jugendlichen und Betreuern der sechs Jugendfeuerwehren für die tollen Aktionen des Jahres 2018 bedankt. Besonders hervorgehoben wurde das Zeltlager, […]

Großer Ansturm auf Apfeltag

Der Ansturm auf den Apfeltag am 30.09.2018 in Harkenbleck war dieses Jahr besonders groß. Bis zum Abend wurde frischer Apfelsaft produziert, welcher zum Teil noch vor Ort verkostet werden konnte. Dafür haben zahlreiche Bürger die Äpfel aus dem eigenen Garten oder von öffentlichen Apfelbäumen zum Gerätehaus der Feuerwehr Harkenbleck gebracht, wo eine mobile Apfelpresse die […]

Jugendfeuerwehr im Zeltlager

Insgesamt 50 Jugendliche und Betreuer aus Hemmingen schlugen vom 30.06. bis zum 07.07. ihre Zelte auf einem Campingplatz in der Nähe von Soltau auf. Die Nähe zum Heidepark ermöglichte einen Tagesausflug in den Freizeitpark. An den anderen Tagen konnte man bis in die späteren Abendstunden Kinder sowie Betreuer auf dem Völkerball-Feld Turniere spielen sehen. Zum […]

Jugendfeuerwehr imponiert aktiven Kameraden

Am Samstag, den 05. Mai, gab es in Harkenbleck einen Übungsdienst der besonderen Art. Drei Staffeln (à sechs Personen) der Jugendfeuerwehr sowie drei Staffeln der Einsatzabteilung, davon bestand eine Staffel nur aus den Betreuern der Jugendfeuerwehr, hatten die Aufgabe, einen Löschangriff auf- und wieder abzubauen. Bewertet wurden die Staffeln durch Kameraden der Einsatz- und Altersabteilung anhand […]

Orkan Friederike – Bilanz der Stadtfeuerwehr Hemmingen

Im Stadtgebiet Hemmingen wurden insgesamt 48 Unwettereinsätze am 18.01.2018 sowie am 19.01.2018 (Stand 13:00 Uhr) gemeldet. Die 48 Unwettereinsätze teilen sich wie folgt auf • 20 x Baum umgestürzt bzw. droht umzustürzen oder abgebrochene Äste bzw. drohen zu fallen • 18 x Baum auf Haus oder droht auf Haus zu fallen • 9 x sonstige […]

Zum Abschluss gab es Schrott

Zum Ende des Jahres organisierten die Betreuer auf vielfachen Wunsch der Jugendlichen eine Bastelaktion mit Holz. Ziel war es, Gesellschaftsspiele zu bauen. Die erforderlichen Bauteile müssen aus Holzbrettern ausgesägt und anschließend verschraubt werden. Zwei Dienste haben die Jugendlichen dafür bislang Zeit gehabt, im nächsten Jahr sollen die Spiele fertiggestellt werden. Als Jahresabschluss fand die jährliche […]

Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen bei der Winterolympiade

Am Samstag, den 04.11.2017, folgten die Ortsjugendfeuerwehren aus Hemmingen einer Einladung der Sadtjugendfeuerwehr Springe zu ihrer Winterolympiade. In der Sporthalle am Schulzentrum Bennigsen wurden insgesamt drei Turniere in Brennball, Völkerball und Hallen-Curling ausgerichtet. Die insgesamt 152 Jugendlichen – davon 22 aus dem Stadtgebiet Hemmingen – konnten so in allen drei Sportarten ihr Können unter Beweis […]

Rückblick auf die Dienste im Oktober 2017

Der Oktober startete für die Jugendlichen der Ortsfeuerwehr Harkenbleck mit dem Apfelfest, auf dem sie tatkräftig verschiedene Stationen für Jung & Alt betreuten. Außerdem verkauften sie frischen Apfelsaft, der vor Ort aus ihren zuvor gepflückt Äpfeln gepresst wurde. In den Herbstferien unterstützte die Jugendfeuerwehr Harkenbleck das Deutsche Rote Kreuz bei der Altkleidersammlung. Nach den Ferien […]